
Author Archives: jugendmanagement

Netzwerktreffen JUGEND
Netzwerktreffen JUGENDPassend zur Weiterbildungsreihe fand am 22. Juni 2022 das Netzwerktreffen JUGEND – mit dem Schwerpunkt Kommunale Jugendarbeit – mit insgesamt 17 Teilnehmer:innen statt. Mit dabei waren Gemeindevertreter:innen und unterschiedlichste Jugendakteur:innen aus der offenen und verbandlichen Jugendarbeit sowie sozialen Dienste » weiterlesen

12. BISi-Award Verleihung im Steirischen Vulkanland
Am 02. Mai 2022 wurden erneut 25 Preisträger*innen im Rahmen der BISi-Award Verleihung im Trauteum für ihre herausragenden (vor-)wissenschaftlichen Arbeiten geehrt. Ziel der Initiative „Bildungs- und Innovationsfonds Steirisches Vulkanland“ ist die längerfristige Einbindung gut ausgebildeter Personen in die Region Südoststeiermark. » weiterlesen

Bildungsplattform Steirisches Vulkanland gibt Orientierung im Pool der Möglichkeiten
Die erweiterte Bildungsplattform Steirisches Vulkanland stellt alle Angebote vom elementarpädagogischen Bereich bis hin zur Erwachsenenbildung in unserer Region übersichtlich und mit weiterführenden Informationen dar. Mit einem Klick auf die jeweilige Schulform findet man alle Einrichtungen in der Südoststeiermark mit Informationen zu Ausbildungsschwerpunkten » weiterlesen

SAVE THE DATE: WEITERplusBILDUNG – Die mobile Weiterbildungsmesse
Einen Beruf ein Leben lang? Das ist heutzutage eher die Ausnahme, als die Regel. Die Region Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland bietet jedes Jahr zahlreiche Angebote zur beruflichen und persönlichen Weiterbildung. Das Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland hat sich gemeinsam mit der Qualifizierungsagentur » weiterlesen
Energy Globe Styria Award
Das Land Steiermark und die Energie Steiermark loben den steirischen Landespreis Energy Globe STYRIA AWARD 2022 gemeinsam aus und prämieren damit die besten steirischen öko-innovativen Projekte im Bereich Energie, Umwelt und Klima. Der begehrte Preis wird in den vier steirischen » weiterlesen

Jugendforum Biosphärenpark Unteres Murtal: die Jugend gestaltet mit
Mitte November fand im Rothof der Fachschule Schloss Halbenrain ein Jugendforum zum 5-Länder Biosphärenpark Mur-Drau-Donau und insbesondere für den Biosphärenpark Unteres Murtal statt. Die Jugendlichen wurden zuerst über den 5-Länder-Biosphärenpark, und seine Bedeutung für die Region Südoststeiermark.Steirisches Vulkanland, informiert. Im » weiterlesen

Handbuch für Kommunale Jugendarbeit
Ein Handwerkszeug für gelingende Kommunale Jugendarbeit in den steirischen Gemeinden Jugendarbeit beginnt dort, wo die Jugendlichen leben – in ihrer Wohngemeinde. Dort müssen junge Menschen abgeholt, gefördert und begleitet werden. Damit diese schwierige und verantwortungsvolle Arbeit erleichtert wird, hat die » weiterlesen

Mitreden und mitgestalten: Jugendforum zum Biosphärenpark Unteres Murtal
Mit September 2021 wurde der weltweit erste 5-Länder-Biosphärenpark, an dem Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien und Serbien beteiligt sind, von der UNESO anerkannt. Österreich ist mit dem Biosphärenpark Unteres Murtal Teil dieses einzigartigen Naturjuwels. Beim „Jugendforum Biosphärenpark Unteres Murtal“ möchten wir » weiterlesen

Verleihung des 2. Jugendinnovationspreises Südoststeiermark
Der „JIPSO“ hat wieder einen ganzen Abend lang gezeigt, was die südoststeirische Jugend(-Arbeit) drauf hat! Der Jugendinnovationspreis ist eine Initiative des Regionalen Jugendmanagements Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland. Über den Sommer hatten junge Menschen aus der Region sowie Gemeinden, Schulen, Vereine und » weiterlesen

Aktuelle Fördermöglichkeiten im Bereich Jugend
Gleich stöbern! Das Regionale Jugendmanagement hat alle aktuellen Fördermöglichkeiten, von Projektförderungen bis zu Calls, übersichtlich zusammengefassst. HIER gehts zum Dokument! Bei Fragen melden Sie sich gerne beim Regionalen Jugendmanagement: KONTAKT.