Die Einreichfrist für den Vulkanland-Jugendpreis 2025 endete am 16. Juli 2025. Vielen Dank für die zahlreichen kreativen und engagierten Projekte aus der Region! Derzeit sichtet die Jury alle Einsendungen.
Die ausgezeichneten Projekte werden am 15. September 2025 ab 18:00 Uhr im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Kulturhaus Straden präsentiert und prämiert. Preisgelder in der Höhe von insgesamt € 3.000,– warten auf die besten Ideen!
Du hast in nächster Zeit vor, ein innovatives, kreatives Projekt zu verwirklichen oder eine Aktivität umzusetzen, die auch anderen Menschen zugutekommt? Deine Initiative rückt Jugendliche wieder in den Fokus unserer Gesellschaft?
Die nächste Einreichmöglichkeit für den Vulkanland-Jugendpreis 2025 gibt es wieder im Sommer 2027.
Das Regionale Jugendmanagement Südoststeiermark sucht im 2-Jahres-Rhythmus Projektideen, die innovativ und kreativ sind, neue Räume öffnen, die zur gesellschaftlichen Vielfalt beitragen und die Teilhabe sowie das Miteinander fördern. Wichtig ist, dass die Initiativen von und/oder für junge Menschen gestaltet sind und die Projekte auch anderen jungen Menschen nutzen! Eingereicht werden können sowohl Indoor- als auch Outdoor-Aktionen, physische oder virtuelle Formate. Thematisch sind dir wirklich keine Grenzen gesetzt: Kunst und Kultur, Umwelt und Nachhaltigkeit, Gesundheit, soziales Engagement, Beteiligung, Gesellschaft, Bildung und Beruf, Technik, Sport, … Die jugendliche Kreativität und Innovationskraft soll mit diesen Projekten und Aktivitäten sichtbar gemacht werden.
Das Wichtigste auf einen Blick
Du hast beim Vulkanland-Jugendpreis 2025 ein Projekt eingereicht? Dein Projekt bzw. deine Initiative wird durch eine Jury prämiert, es gibt Preisgelder bis zu insgesamt € 3.000,00.
Preisträger:innen haben die Möglichkeit, sich und ihre Idee bei der großen Preisverleihung am 15. September 2025 im Kulturhaus Straden, 8345 Straden 60, zu präsentieren. Die Siegerprojekte werden vor Ort ausgezeichnet.
Zeigen wir gemeinsam, was die Jugend(-Arbeit) in der Südoststeiermark drauf hat! Ich freue mich auf zahlreiche kreative Projekteinreichungen!
Du möchtest mehr über den Jugendpreis erfahren? Hier findest du den Bericht zum Jugendinnovationspreis 2023 !
Die Initiative Jugendinnovationspreis Südoststeiermark wird aus Mitteln nach dem Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetz 2018 – StLREG 2018 und vom Land Steiermark, A6, Fachabteilung Gesellschaft unterstützt.
