Gemeinde Auersbach

Kommunale Jugendarbeit - Stärkung von Jugendlichen in den Gemeinden

durch: bedarfsgerechtere Infrastruktur, aktive Beteiligung Jugendlicher am Gemeindegeschehen, stärkere Bindung der Jugendlichen an ihre Herkunftsgemeinde;

Das Sprungbrett – Jugendwohngemeinschaft

Innenbetreutes und außenbetreutes Wohnen Wir sind für eine gewisse Zeit Heimat für Jugendliche, welche in einem belasteten Umfeld aufwachsen. Wir wollen diesen Jugendlichen Halt, Geborgenheit, Sicherheit und das Gefühl geben, einen Platz im Leben zu haben. Oedterstrasse 3a 8330 Feldbach » weiterlesen

INNOVA – Frauen- und Mädchenservicestelle

Die Frauen- und Mädchenservicestelle in Feldbach bietet Beratung und Workshops zu Themen wie Depressionen, Essstörungen, Zwangserkrankungen oder Sucht. INNOVA – Frauen- und Mädchenservicestelle Hauptplatz 30/2 8330 Feldbach Telefon: 03152/39 554 – 54 oder 55 Mobil: 0699/166 646 05 E-Mail: frauenberatung@innova.or.at » weiterlesen

INPUT Steiermark – Regionalstelle Südoststeiermark

INPUT setzt sich dafür ein, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen bestmöglich zu fördern. Die Organisation bietet u.a. Psychologische Behandlung und Begleitung von Jugendlichen in schwierigen Situationen. INPUT Steiermark – Regionalstelle Feldbach Leitersdorf 204 8330 Feldbach Telefon: 0664 88 19 » weiterlesen

Psychosoziale Beratungsstelle Mureck

Unsere Beratungsstellen sind eine Anlaufstelle für Menschen mit Fragen und/oder Problemstellungen im Bereich psychischer, psychosozialer oder sozialpsychiatrischer Gesundheit/Krankheit. Wir unterstützen dich, wenn es dir schlecht geht und vermitteln passende Angebote weiter. Psychosoziale Beratungsstelle Mureck Grazer Straße 12 8480 Mureck Telefon: » weiterlesen

Psychosoziales Zentrum Feldbach

Unsere Beratungsstellen sind eine Anlaufstelle für Menschen mit Fragen und/oder Problemstellungen im Bereich psychischer, psychosozialer oder sozialpsychiatrischer Gesundheit/Krankheit. Wir unterstützen dich, wenn es dir schlecht geht und vermitteln passende Angebote weiter. Psychosoziale Beratungsstelle Feldbach Bindergasse 5 8330 Feldbach Telefon: 03152 » weiterlesen

Psychosoziales Zentrum Radkersburg

Unsere Beratungsstellen sind eine Anlaufstelle für Menschen mit Fragen und/oder Problemstellungen im Bereich psychischer, psychosozialer oder sozialpsychiatrischer Gesundheit/Krankheit. Wir unterstützen dich, wenn es dir schlecht geht und vermitteln passende Angebote weiter. Psychosoziale Beratungsstelle Radkersburg Hauptplatz 22 8490 Bad Radkersburg Telefon: » weiterlesen

RAINBOWS – Für Kinder in stürmischen Zeiten

Rainbows bietet Kindern und Jugendlichen, die von Scheidung/Trennung oder Tod eines Elternteils betroffen sind Beratung und Hilfe bei der Bewältigung ihrer Probleme und Sorgen. Rainbows bieten Beratungen, Arbeit mit Gruppen und Vorträge zum Thema. Mit „Rainbows Youth“ achten wir besonders » weiterlesen

SozialarbeiterInnen der BH Südoststeiermark

Die SozialarbeiterInnen begleiten und unterstützen Familien für ein besseres Zusammenleben. Maßnahmen sind dabei beispielsweise Beratung, Frühförderung, Sozialpädagogische Familienbegleitung, Erziehungshilfe, Langzeitfamilienhilfe, Sozialbetreuung oder mobil betreutes Wohnen. BH Südoststeiermark – Bereich Sozialarbeit Bismarckstraße 11-13 8330 Feldbach Telefon: 03152/2511- 470 oder 240

Streetwork Südoststeiermark

Die Streetworker beraten und begleiten dich bei kleineren oder größeren Anliegen. Egal ob bei Konflikte in der Familien oder mit Freunden, Fragen zu Arbeit oder Schule, oder wenn es dir schlecht geht, die Streetworker sind für dich da, und zwar » weiterlesen

THZ Therapiezentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Psychologische Behandlung und Psychotherapie bei Ängsten, Verhaltensauffälligkeiten, Familien- und Erziehungsthemen, Schulproblemen, Mobbing, Pubertätskrisen, Essstörungen, Depression, Burnout und bei der Bewältigung von bedeutenden Lebensveränderungen wie z.B. Krankheit, Trennung und Verlusterlebnissen an. Feldgasse 16, 8330 Feldbach Mag.a Andrea Fasching 0676 64 89 » weiterlesen